Heimtierjournal 147

THEMENWELT JAHRESZEITEN FIT DURCH DEN HERBST 4 Warm und sicher bei Regen und Schnee Mit den kürzer und dunkler werdenden Tagen im Herbst sind die ungemütlichen Seiten des Winters nicht mehr weit entfernt. Sich den stürmischkalten Wetterlagen anzupassen, bedeutet auch, frühzeitig an die richtige Ausstattung für die Vierbeiner zu denken. W ährend Hundehalter*innen bei jeder Wetterlage mit dem besten Freund ihre Gassirunden drehen, sind Feuchtigkeit und Kälte nicht unbedingt die bevorzugten Wetterverhältnisse un- serer Samtpfoten und so verlängern die schnurrenden Mitbewohner jetzt gerne einmal ihre Ruhephasen und können durchaus bis zu 20 Stunden täglich mit Dösen oder Schlafen verbringen. Beim Hund sieht es da etwas anders aus und insbesondere ab dem Herbst sind für die täglichen Spaziergänge reflektierende Materia - lien zu empfehlen. Damit die Tiere in der Dunkelheit besser wahr- genommen werden, bieten die Zoofachmärkte ein umfangreiches und nützliches Angebot entsprechender Halsbänder, Mäntel und Geschirre für Hunde an. Als sehr praktisch erweisen sich die in un- terschiedlichen Größen erhältlichen reflektierenden Flexileinen, die es als Gurt- und Seilvarianten gibt. Wer seinen oder ihren tierischen Freund mit sogenannten Blinkis ausstatten möchte, die an Geschirr, Weste oder Mantel befestigt werden, darf diese nicht im Nahbereich des Hundegesichtes anbringen. Die Lichtimpulse könnten das Tier nämlich irritieren und die Kommunikation unter Vierbeinern er- schweren oder sogar verhindern. Funktionalität geht vor Je nach Witterung erweist sich für einige Hunde ein ergänzender Wetterschutz als sinnvoll. Tierhalter*innen sollten ihren vierbeinigen Freund sehr genau beobachten, denn ein verspannter Gang, ein hochgedrückter Rücken, das Einklemmen der Rute oder kalte Ohren können Hinweise auf ein Frieren des Tieres sein. Wird die Bekleidung entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse des Hundes gewählt, können kältebedingte Erkrankungen verhindert werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=