Wer interessantes Katzenspielzeug für seinen Minitiger
sucht, sollte sich im Online-Shop von McZoo umsehen. Dort kann jeder aus einem
großen Sortiment an Catnip-Spielzeug, Innovativen- oder Intelligenzspielzeugen
auswählen und das Katzenspielzeug online kaufen. Aber auch wer nur einen Katzenball
kaufen will, findet bei McZoo viele günstige Angebote.
Warum ist Katzenbeschäftigung so wichtig?
Reine Wohnungskatzen, auch wenn sie idealerweise einen
Artgenossen zur Gesellschaft haben, sind oft unterfordert und nicht
ausgelastet. Ein weiches Sofa und leckeres Essen sind diesen intelligenten
Tieren einfach zu wenig, um rundum zufrieden zu sein. Dieser Frust macht sich
durch Aggressivität gegenüber Artgenossen oder instrumentalisiertes Verhalten
bemerkbar. Das kann sich in lautem Katzengeschrei oder unerwünschtem Verhalten,
wie Gegenstände von den Regalen zu werfen, äußern. Der Katzenhalter kann dies
umgehen, wenn er sich feste, tägliche Spielzeiten mit seinen Fellnasen nimmt
und sie immer mal wieder mit einem neuen Spielzeug überrascht. Auch
Intelligenzspielzeuge oder muntere Apportierspiele können Minitiger geistig
fordern und die Spielzeit mit ihrem Menschen zu einem Highlight des Tages
machen.
Welches Katzenspielzeug ist gut und bei den Katzen besonders
beliebt?
An erster Stelle stehen Versteckspiele. Minitiger lieben das
Untertauchen in Kartons oder Rascheltunnels, um dann bei geeigneter
Gelegenheit, das ahnungslos vorbeiziehende Opfer (anderes Haustier, Mensch) in
einer Scheinattacke zu überfallen. Besonders beliebt sind die geheimnisvoll
knisternden Stofftunnels von Trixie oder Kerbl. Ein weiteres Lieblingsspiel ist
die Jagd nach den Lichtpunkten eines Laserpointers, wie der Trixie Laserpointer
Catch the Light. In der Kollektion an Spielsachen sollte natürlich auch ein
Catnipspielzeug sein, das durch seinen aromatisch anregenden Duft, den
Stubentiger in sanfte Träume abgleiten lässt.
Spielbälle kann eine Katze nie genug haben.
Vor allem leichte Plastikbällchen wie die Trixie
Kunststoffbälle mit Glöckchen, die bei einem Pfotenhieb quer durch das Zimmer
fliegen, machen jede Katze zu einem wilden Jäger, der der Beute hinterherjagt,
sie einholt und aufs Neue wegschleudert.
Katzenspielangeln wecken den Jagdinstinkt!
Die wenigsten Hauskatzen sind darauf angewiesen, sich ihr
Futter in der freien Natur selbst zu suchen. Trotzdem haben sie nichts von
ihrem Jagdtrieb eingebüßt, denn der gehört zu den Urinstinkten der Katzen.
Deshalb fangen auch Freigängerkatzen, die zu Hause ihren vollen Futternapf
haben, leidenschaftlich gerne Mäuse und anderes, kleines Getier. Bei reinen
Wohnungskatzen muss der Katzenhalter mit entsprechendem Spielzeug dafür sorgen,
dass seine Samtpfote ihren Jagdtrieb ausleben kann. Besonders geeignet sind
dafür Spielangeln. An diesen sogenannten Katzenangeln befinden sich meist lange
Streifen an Stoff, die bei Bewegung aufregend zucken oder kräftige Gummifäden,
an denen ein Beutetier zappelt. Wie zum Beispiel die Karlie Katzenangel Dotti
mit Rassel oder die Trixie Spielangel Plüschmaus mit Federn. Schlägt die Katze
nach der Beute, so schnellt das Spielzeug am Gummifaden blitzschnell nach oben.
Da wird aus jedem gelangweilten Coach-Potato schon im nächsten Moment ein
wilder Jäger. Will man die Sache noch aufregender gestalten, so kann man die
Beute mit dem Trixie Catnip-Spielspray besprühen. Aber auch Federwedel, mit
denen man die Nase des Haustieres kitzeln kann, wirken sehr anregend und wollen
von der Katze gleich vereinnahmt werden. Ein umfangreiches Angebot an
Spielangeln und anderes, den Jagdtrieb befriedigendes Spielzeug, findet man bei
McZoo.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten ** innerhalb Deutschlands